Das Dorf Wertpach wurde 1200 erstmals urkundlich erwähnt. Die Geschichte des heutigen Werbachs erzählt von mehreren Leidenszeiten, die das Dorf durchstehen musste. 1563 verlor die Gemeinde 482 Dorfbewohner, wegen der damals dort wütenden Pest. Im Dreißigjährigen Krieg kamen viele Menschen ums Leben, als große Teile des Ortes niedergebrannt wurden.
Das heutige Werbach ist durch ihre vielbesuchte Wallfahrtskapelle Liebfrauenbrunn bekannt geworden und pflegt heute noch altes Brauchtum, wie die Sebastianus-Bruderschaft, welche seit dem 16. Jahrhundert die Toten auf ihrem letzten Gang zum Friedhof begleiten.