Das Geburtshaus des Georg Michael Frank von La Roche am Marktplatz.
Soviel verraten wir doch zu ihm und seinen Vor- und Nachfahren:
Er stammt aus dem Geschlecht der Francks, sein Vorfahr, ein Wundarzt, errichtete das Haus (dessen Rekonstruktion Sie sehen) mit dem “Zungenblecker” und weiteren Fratzenköpfen als Zierkragsteinen. Er selbst, der spätere Kur-Triersche Conferenzrat, (heute wäre er etwa ein Ministerpräsident), genannt von La Roche, heiratete die durch ihre “empfindsamen” Romane damals bekannte Schriftstellerin Sophie geb. Gutermann (die ihrerseits vorher immerhin mit dem damals berühmten Dichter Christoph Martin Wieland verlobt gewesen war). In ihre Tochter “Maxe” war schon Goethe verliebt gewesen, ihre Enkel waren die Romantiker Clemens und Bettina von Brentano. Bettina heiratete später Clemens´ Dichterfreund Achim von Arnim und war die “Bettine” Goethes in deren berühmten Briefen.
Ja, man kannte sich noch, damals.