Uiffingen ist ein Stadtteil von Boxberg im Main-Tauber-Kreis, der im fränkisch-badisch geprägten Nordosten von Baden-Württemberg liegt.
Der Ort wurde 1245 erstmals urkundlich als Uffingen erwähnt. Der Name geht vermutlich auf einen Personennamen zurück. Anfangs gehörte Uiffingen zur Herrschaft Boxberg und kam 1357 in den Besitz der Herren von Rosenberg. Später ging die Herrschaft an die Schüpf (siehe auch Oberschüpf) über, und fortan teilte der Ort deren Geschichte.
Im Jahr 1565 gehörte Uiffingen, wie auch Schüpf, zur Zehnt Königshofen. Ab 1803 war der Ort Teil des Fürstentums Leiningen und wurde 1806 badisch. Die Verwaltungseinheit von Uiffingen war seitdem mit der von Boxberg identisch.
Am 1. Januar 1973 wurde Uiffingen zusammen mit Angeltürn, Bobstadt, Epplingen, Lengenrieden, Schwabhausen und Windischbuch in die Stadt Boxberg eingemeindet.