Lengenrieden ist ein Stadtteil von Boxberg im Main-Tauber-Kreis, gelegen im fränkisch und badisch geprägten Nordosten von Baden-Württemberg.
Der Ort wurde erstmals 1343 urkundlich als Lengenriet erwähnt. Der Name könnte entweder auf ein ausgedehntes Ried oder auf lange Rodungsflächen hinweisen. Möglicherweise entstand die Siedlung erst im Hochmittelalter. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der von Kupprichhausen verbunden. Wie Kupprichhausen gehörte Lengenrieden seit dem Spätmittelalter zur Herrschaft Schüpf, war jedoch ein Lehen des Würzburger Bistums und nicht des Erzbistums Mainz.
Am 1. Januar 1973 wurde Lengenrieden zusammen mit den Orten Angeltürn, Bobstadt, Epplingen, Schwabhausen, Uiffingen und Windischbuch in die Stadt Boxberg eingemeindet.